Ich bin Cecilia Höfling:

Ursprünglich habe ich nach dem Abitur Geologie in München studiert und eine Doktorarbeit in Chile gestartet, aber manchmal sind die Lebenswege nicht geradlinig.

2012 fand ich durch Zufall zu den Obstbäumen und vertiefte dieses Interesse ab 2015 mit meiner Ausbildung bei Josef Weimer zur Landschaftsobstpflegerin in der Seidlhof Stiftung in Gräfelfing.

2016 startete ich mit meinem neuen Wissen in die Obstbaumpflege und stellte sehr schnell fest, dass Leiter und Stangensäge einen nicht an alle Stellen der großen alten Obstbäume bringen.

Somit erweiterte ich mein schon bestehendes Felskletterwissen um den ersten Baumkletterschein (SKT-A) bei der Nürnberger Baumkletterschule.

Mit dem Kletterschein kamen auch die großen Bäume hinzu und der Wille, in der Baumpflege möglichst allumfassend arbeiten zu können. 2018 machte ich daraufhin im Frühjahr erst den Motorsägenschein (AS1) bei der Sägenschule Murnau und im Herbst den zweiten Kletterschein (SKT-B) für „die Motorsäge im Baum“ bei der Münchner Baumkletterschule.

Meine Wissensbegierde brachte mich dann 2021 zur Ausbildung zum European Tree Worker (ETW) und FLL-zertifizierten Baumkontrolleurin bei der Münchner Baumkletterschule.

2023 wurde ich an der Nürnberger Baumkletterschule zum European Tree Technican (ETT) zertifiziert.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner